Der an der Atlantikküste inmitten von Strandkiefern gelegene Campingplatz Lou Pignada befindet sich in einer natürlichen Umgebung, deren Bewahrung von größter Bedeutung ist. Wir möchten durch unser Handeln zur Bewahrung dieser Natur beitragen und generell die Auswirkungen unserer Tätigkeit auf die Umwelt verringern. Unser Engagement für die Umwelt entspricht den Erwartungen, der Gäste nach Natur zur Erholung und nach immer mehr Qualität bei den angebotenen Leistungen.
Auch in diesem Jahr setzen wir diesen Prozess auf der Grundlage des Zertifizierungsstandards des Europäischen Umweltzeichens für Campingdienste fort (Vergabe durch AFNOR Certification). Dieser Standard regt dazu an, erneuerbare Energiequellen zu nutzen, Energie und Wasser einzusparen, Abfall zu verringern und die lokale Umwelt zu verbessern.

Bild
Cohésion au camping 5 étoiles Lou Pignada dans les Landes

Unsere Umweltverpflichtungen.

- Erhaltung der natürlichen Umgebung:

Information hinsichtlich des Verbots von Feuer außerhalb der dafür vorgesehenen Bereiche und Aufforderung, die Mülleimer zum Sammeln von Abfällen zu benutzen (siehe Platzordnung)

- Einsatz von erneuerbaren Energien:

100 % unseres Stroms stammt aus erneuerbaren Energien. Einige Sanitäranlagen sind mit Sonnenkollektoren ausgestattet, die für die Wassererwärmung sorgen.

- Energieeinsparung:

Kauf von energieeffizienten Geräten (Kühlschränke, Klimaanlagen und Leuchtmittel der Klasse A). Mindestens 93 % der Leuchtmittel sind in der Klasse A eingestuft und werden genutzt, sobald die physikalischen Eigenschaften dies zulassen. Wir pflegen unsere Geräte, um ihre Leistungsfähigkeit dauerhaft zu erhalten.

- Wassereinsparung:

Einbau von Durchflussreglern und Mischbatterien, die eine schnelle Einstellung von Temperatur und Durchflussmenge ermöglichen, wassersparende Toilettenspülung

- Verringerung der Wasser- und Bodenverschmutzung:

Information über das Verbot, gefährliche Stoffe in den Boden oder ins Wasser zu leiten, und Aufforderung, in den Sanitäranlagen die Mülleimer zu benutzen

- Umweltbewusste Einkaufspolitik:

die darauf abzielt, leistungsfähige Systeme zu fördern (z. B. systematische Verwendung von Schlüsselschaltern, Kühlschränke der Klasse A etc.), und durch den Kauf von Produkten mit Umweltzeichen (Farben, Reinigungsmittel etc.)

- Gutes Chemikalienmanagement:

indem Chemikalien bereits beim Einkauf begrenzt, bei der Verwendung streng dosiert und vorschriftsmäßig entsorgt werden

- Gutes Abfallmanagement:

Reduzierung der Toxizität (Kauf von weniger umweltschädlichen Produkten), Wiederverwertung wann immer möglich, Weiterleitung unserer Abfälle an zugelassene Zentren

 

Bild
Cohésion au camping 5 étoiles Lou Pignada dans les Landes
Bild
Pinède au Camping 5 étoiles Lou Pignada dans les Landes

Wir möchten alle unsere Partner (Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten, Manager und Dienstleister) in diesen Prozess einbeziehen. Deshalb führen wir eine Informationskampagne über die Gazette, Plakate, interne Schulungen sowie durch die Verbreitung dieser Politik bei unseren Partnern durch. Diese Sensibilisierungskampagne ist für eine wirksame Aktion von entscheidender Bedeutung.

Als Leiter des Campingplatzes sorge ich für die Umsetzung und Überwachung dieser Politik. Sie wird alle zwei Jahre überprüft, nachdem wir unseren Aktionsplan und alle gesammelten Informationen ausgewertet haben.

Alle Ihre Anmerkungen sind für uns nützlich. Sie können sie uns über unseren Fragebogen zur Zufriedenheit, das Beschwerdeformular oder auch einen Brief mitteilen.

 

Bild
Pinède au Camping 5 étoiles Lou Pignada dans les Landes